Balance Boards
Episode 1
Balanceboarding – der Wackeltrend mit Spaßfaktor
|
WildFit |
Was bringt eigentlich so ein Balance Board? Vielleicht hast Du sie schon mal gesehen, diese „Wackelbretter“, die mehr zu bieten haben, als man auf den ersten Blick denkt? Richtig, die Rede ist von Balance Boards. Balance Boards gibt es in unterschiedlichsten Varianten und Ausführungen, aber eines haben alle gemeinsam: Sie eignen sich perfekt, um auf spielerische Art Deine Koordination, Konzentration und Fitness zu verbessern. Einfach, schnell, überall. Bereits kurze Einheiten haben einen positiven Effekt auf Deine Rücken-, Bauch-, Po- und Beinmuskulatur und trainieren darüber hinaus Muskelgruppen, die Du im Alltag üblicherweise nicht beanspruchst. Das hilft Dir dabei, Dein Gleichgewicht zuverlässiger halten zu können, Deine Rumpfstabilität wird gestärkt und auch Dein Reaktionsvermögen verbessert sich. Baue kurze Übungseinheiten in Deinen Alltag ein und Du wirst sehen, wie sehr Du davon profitierst.
|
Für alle und jeden geeignet. Um erfolgreich mit einem Balance Board trainieren zu können, brauchst Du keine besonderen Vorkenntnisse. Im Grunde gilt: Einfach rauf aufs Brett und los geht’s. Achte aber darauf, dass Du, falls Du doch mal stürzen solltest, auf einem weichen Untergrund landest, damit Du Dich nicht verletzt. Anfänger, Kinder oder auch ältere Menschen greifen am besten zu Boards, die aus einem Stück bestehen, wie beispielsweise unserem MotionBalance Board. Wer es gleich richtig wissen möchte oder bereits trainiert ist, wählt ein Board, mit dem man auf einer seperaten Rolle oder Halbkugel balanciert. Mit dieser Art Balance Board kannst Du Dein Training sehr anspruchsvoll gestalten, da es Dir Spielraum für vielerlei Übungen und Tricks lässt. Sie eignen sich auch hervorragend, um für andere Brettsportarten wie z.B. Surfen, Wake- oder Snowboarden zu trainieren. |
WildFit | ![]() |
![]() |
Wild |
Von entspannt bis herausfordernd – alles ist möglich. Balance Boarding ist eine sehr vielseitige Sportart, die von einfachen Übungen bis hin zu beeindruckenden Tricks alles bietet, was Dein Herz begehrt. Hol Dir das zu Dir und Deinen Bedürfnissen passende Board und nimm es zu Treffen mit Deinen Freunden, in den Park, zum Grillfest mit der Familie oder auch zu Deinem Arbeitsplatz mit, um Dich nebenbei und ohne großen Zeitaufwand fit zu halten. Trainiere an jedem Ort, der Dir gefällt, und fokussiere Dich umgeben von Freiheit und Natur auf Deine Mitte.
Balanceboarding - bezwinge die Schwerkraft, entdecke die Freiheit und hab Spaß dabei!
|
Episode 2
MotionBalance – eins für alle
|
WildFit |
Hallo ihr Lieben, ich bin Jo und möchte Euch heute gerne ein bisschen mehr zum MotionBalance Board erzählen. Mein Freund Henrik ist einer der Mitbegründer von WildFit und wir – unsere kleine Tochter Emi und ich – dürfen deshalb immer wieder mal neue Produkte ausprobieren. So auch das MotionBalance. Und da sich das MotionBalance Board mittlerweile zu meinem absoluten Lieblingsprodukt entwickelt hat, hat er mich gebeten, Euch zu erzählen, warum. Als Henrik es mitgebracht hat, war ich nämlich erstmal nicht so angetan davon, das hat sich aber schnell geändert. Es ist einfach sooo easy in der Handhabung und macht gleichzeitig unheimlich viel Spaß. Unsere Tochter Emi war von der ersten Sekunde an ein großer Fan und sie macht damit alles Mögliche. Sie nutzt es als Wackelbrett, aber auch als Brücke, Schaukel, zum Spielen… ihre Phantasie kennt da schier keine Grenzen. Und da sie gar nicht aufhören konnte, damit herumzuprobieren, wollte ich dann auch mal. |
Eine super Ergänzung für meine Fitnessübungen! Also habe ich es abends mit in den Park genommen und in meine Fitnessübungen integriert. Das fand ich dann so überraschend gut, dass wir seitdem zwei MotionBalance Boards haben. Einmal die klassische Outdoorvariante aus Bambus und einmal die weiß lackierte für den Innengebrauch. So hat Emi ihr Board auch dann, wenn ich das andere gerade mal wieder irgendwohin mitnehme. Und ich nutze es mittlerweile ähnlich vielfältig wie Emi es tut. Neben den klassischen Balancierübungen nutze ich es auch für Steps, zum Planken, für meine Yogaübungen... Und wenn ich eine kurze Pause mache, dann habe ich mein ganz privates Sitzbänkchen dabei. Es ist so praktisch und vielseitig, einfach toll! Außerdem ist es leicht und die geölte Variante ist wirklich extrem widerstandsfähig. Selbst feuchter Rasen oder kleine Steinchen im Untergrund können ihm nicht viel anhaben. Ab und an schleife ich es leicht an und öle es mit dem dafür gedachten Pflegeöl etwas nach und schon ist es (fast) wie neu.
|
WildFit |
|
|
Wild |
Das MotionBalance - Begeisterung die ansteckt! Mittlerweile haben Emi und ich auch schon unsere Freunde mit unserer Begeisterung für das MotionBalance Board angesteckt. Selbst Oma und Opa können nicht widerstehen. Es ist eben nicht nur ein Fitnessgerät für jeden, sondern es macht auch einen Riesenspaß, es zu benutzen. Wenn wir es dabei haben, dann ist gute Laune bei allen vorprogrammiert. Wir verbringen viel Zeit gemeinsam draußen im Park oder im Garten, und das Board ist so gut wie immer dabei. Es hat uns geholfen, aktiver zu werden und gleichzeitig mehr Zeit miteinander zu verbringen. Emi und ihre Freunde lieben es, neue Spiele und Herausforderungen damit zu erfinden, und ich genieße es, meine Fitnessroutine zu variieren und so abwechslungsreicher zu gestalten. Egal ob drinnen oder draußen, das MotionBalance Board passt einfach perfekt zu unserem Lebensstil.
Probiert es doch auch mal aus, ich bin sicher, dass es Euch ebenso begeistern wird wie uns!
|
Episode 3
Bambus – das Wundergras
|
WildFit |
Bambus ist der neue Star am Himmel der nachhaltigen Materialien. Warum? Nun, dieses erstaunliche Gras – ja, du hast richtig gehört, es ist eigentlich ein Gras! – bringt eine ganze Menge fantastischer Eigenschaften mit. Aber warum ist dieses Gras so besonders? Lasst uns einen Blick darauf werfen, warum Bambus die Welt der nachhaltigen Materialien revolutioniert. Erstens wächst Bambus sehr schnell und kann deshalb in großen Mengen geerntet werden, ohne den Gesamtbestand zu gefährden. Bestimmte Sorten wachsen bis zu knapp einem Meter pro Tag! Das macht ihn im Vergleich zu Bäumen, die Jahrzehnte brauchen, um heranzuwachsen, zu einer erneuerbaren Ressource, die unsere Wälder schont. Die Bambuspflanze stirbt durch das Ernten der „Stämme“ auch nicht komplett ab, sondern treibt aufgrund ihres weitverzweigten unterirdischen Wurzelsystems zügig neu aus. Dabei bindet Bambus bis zu viermal mehr CO₂ als herkömmliche Bäume. Außerdem ist Bambus biologisch abbaubar, was bedeutet, dass Produkte aus Bambus am Ende ihres Lebenszyklus ohne schädliche Rückstände wieder in die Natur zurückgeführt werden können.
|
Stabil und flexibel zugleich. Zweitens ist Bambus unglaublich robust. Da Bambus zum Großteil aus Kieselsäure und nur zu einem geringen Teil aus dem Holzstoff Lignin besteht, sind seine Halme fest und hart. Seine Zugfestigkeit ist stärker als die von Baustahl, er ist gegenüber Feuer und Chemikalien widerstandsfähig und dabei auch noch höchst flexibel. Bambusrohre biegen sich im Wind, ohne dabei zu brechen. Und das bei einer Wuchshöhe von bis zu 40 Metern und einem Durch- messer von bis zu 60 cm! Deshalb haben wir für unser MotionBalance Board nach einiger Recherche und Überlegung Bambus als Material gewählt. Gerade beim MotionBalance Board, das direkt auf strapazierenden Untergründen genutzt wird und dabei eine gewisse Flexibilität benötigt, war es uns wichtig, ein möglichst widerstandsfähiges, aber dennoch leichtes und flexibles Naturmaterial zu verwenden. Die Lösung war Bambus!
|
WildFit |
|
|
Wild |
Und Bambus kann noch mehr! Beim Anbau von Bambus kann auf schädliche Pestizide und Düngemittel verzichtet werden, da er sich auch gegenüber Umwelteinflüssen sehr widerstandsfähig zeigt. Das weit verzweigte Wurzelsystem trägt dazu bei, die Bodenabtragung - Erosion - zu vermindern. Bambus bindet nicht nur sehr viel CO₂, sondern produziert auch 35 Prozent mehr Sauerstoff als herkömmliche Bäume. Und last but not least ist Bambus ein echter Stil-Champion. Mit seinem eleganten, natürlichen Aussehen verleiht er jedem Produkt eine anspruchsvolle Ästhetik und verbindet so ökologisches Bewusstsein mit modernem Design. Der von uns verwendete Bambus stammt darüber hinaus ausschließlich aus FSC-zertifiziertem Anbau in Europa, wodurch wir auch die Transportwege so kurz wie möglich halten.
Lasst uns gemeinsam auf den Bambus-Zug aufspringen und einen nachhaltigen Unterschied machen!
|
Episode 4
Coming soon...